


+ 9

Das brillanteste und klarste Beispiel der besten Malerei des 13. und 14. Jahrhunderts.
Der anglo-katalanische Psalter ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Werk. Die Ausführung seiner Malereien erfolgte in zwei Phasen, die erste in Canterbury, um 1180-1200. Im 13. Jahrhundert befand sich der unvollendete Kodex bereits auf der Iberischen Halbinsel, wo seine Malereien gegen das dritte Viertel des 14. Jahrhunderts vollendet wurden.
In seinen Gemälden im Großformat stechen die kompartimentierten Kompositionen hervor, die mit einer großen Vielfalt und Pracht an Farben ausgeführt wurden, zu denen die vergoldete Malerei hinzugefügt werden muss.
Für die Geschichte der mittelalterlichen Kunst der hispanischen Königreiche ist der anglo-katalanische Psalter von wesentlicher Bedeutung: Erstens, weil er eines der wichtigsten Mittel der Verbreitung des Stils von 1200 in der Kunst der Halbinsel gewesen sein könnte; zweitens, weil er eines der ersten Zeugnisse ? von höchster Qualität ? des italienischen Einflusses in den hispanischen Königreichen ist. Diese einzigartige Eigenschaft verleiht ihm einen exklusiven und einzigartigen Charakter im Rahmen der Kunstgeschichte.
Mehr lesen
Weniger lesen
+ 9
Der anglo-katalanische Psalter ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Werk. Die Ausführung seiner Malereien erfolgte in zwei Phasen, die erste in Canterbury, um 1180-1200. Im 13. Jahrhundert befand sich der unvollendete Kodex bereits auf der Iberischen Halbinsel, wo seine Malereien gegen das dritte Viertel des 14. Jahrhunderts vollendet wurden.
In seinen Gemälden im Großformat stechen die kompartimentierten Kompositionen hervor, die mit einer großen Vielfalt und Pracht an Farben ausgeführt wurden, zu denen die vergoldete Malerei hinzugefügt werden muss.
Für die Geschichte der mittelalterlichen Kunst der hispanischen Königreiche ist der anglo-katalanische Psalter von wesentlicher Bedeutung: Erstens, weil er eines der wichtigsten Mittel der Verbreitung des Stils von 1200 in der Kunst der Halbinsel gewesen sein könnte; zweitens, weil er eines der ersten Zeugnisse ? von höchster Qualität ? des italienischen Einflusses in den hispanischen Königreichen ist. Diese einzigartige Eigenschaft verleiht ihm einen exklusiven und einzigartigen Charakter im Rahmen der Kunstgeschichte.
Größe: 330 x 380 mm
Seiten: 296
Illustrationen: 361, Farbe
Sprache: Spanisch (Englisch: Ausverkauft)
Autoren:
Nigel Morgan - Universität Cambridge
Rosa Alcoy - Universität Barcelona
Klaus Reinhardt - Universität Trier
INHALT:
Vom Herausgeber an den Leser - Manuel Moleiro
Kurze Beschreibung des Manuskripts - Nigel Morgan
Das Utrecht-Psalter und seine Kopien - Nigel Morgan
Der anglo-katalanische Psalter Der Canterbury-Teil - Nigel Morgan
Ferrer Bassa und der anglo-katalanische Psalter - Rosa Alcoy
Die Texte des anglo-katalanischen Psalters - Klaus Reinhardt
Die Illustrationen des anglo-katalanischen Psalters - Nigel Morgan & Rosa Alcoy
Bibliographie
Größe: 330 x 380 mm
Seiten: 296
Illustrationen: 361, Farbe
Sprache: Spanisch (Englisch: Ausverkauft)
Autoren:
Nigel Morgan - Universität Cambridge
Rosa Alcoy - Universität Barcelona
Klaus Reinhardt - Universität Trier
INHALT:
Vom Herausgeber an den Leser - Manuel Moleiro
Kurze Beschreibung des Manuskripts - Nigel Morgan
Das Utrecht-Psalter und seine Kopien - Nigel Morgan
Der anglo-katalanische Psalter Der Canterbury-Teil - Nigel Morgan
Ferrer Bassa und der anglo-katalanische Psalter - Rosa Alcoy
Die Texte des anglo-katalanischen Psalters - Klaus Reinhardt
Die Illustrationen des anglo-katalanischen Psalters - Nigel Morgan & Rosa Alcoy
Bibliographie
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Dritten, um unsere Dienste zu verbessern, indem wir Ihre Surfgewohnheiten analysieren. Weitere Informationen finden Sie unter Unsere Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren klicken, oder ihre Verwendung konfigurieren oder ablehnen, indem Sie HIER klicken.